Das Titelbild wurde mit KI erstellt!
Instagram, TikTok oder Snapchat gehören für uns Jugendliche längst zum Alltag. Sie sind praktisch, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben, sich kreativ auszudrücken oder einfach Spaß zu haben. Gleichzeitig wird aber immer öfter diskutiert, ob Social Media uns mehr schadet als nützt und ob man die Nutzung einschränken sollte.
Viele verbringen täglich mehrere Stunden am Handy. Das führt nicht nur dazu, dass Hausaufgaben liegen bleiben, sondern kann auch Schlafprobleme oder Stress auslösen. Ständig perfekte Bilder zu sehen, setzt viele unter Druck. Likes und Follower werden schnell zum Maßstab für den eigenen Wert. Außerdem sind Cybermobbing und Fake News Gefahren, die man nicht unterschätzen darf.
Auf der anderen Seite bietet Social Media auch Chancen, man kann Neues lernen, sich mit Menschen weltweit vernetzen und sogar berufliche Ideen entwickeln.
Total verbieten oder einfach laufen lassen? Wahrscheinlich ist der Mittelweg am besten. Mehr Aufklärung, klare Regeln und ein bewusster Umgang könnten helfen. Am Ende sollten wir lernen, Social Media zu nutzen, ohne uns von ihm kontrollieren zu lassen.