Politik in den USA: Präsident Trump

Es gibt einen neuen Präsidenten in den Vereinigten Staaten. Am 20. Jänner 2025 ist Donald Trump bereits zum zweiten Mal vereidigt worden. Während seiner Amtszeit verfolgt er eine andere politische Richtung als sein Vorgänger Joe Biden. Die USA gehören zu den größten Volkswirtschaften der Welt und haben einen wesentlichen Einfluss auf den Rest der Welt. Wirtschaft, als auch Klima und Umwelt spielen eine sehr große Rolle zwischen der Nation und dem Staatenverbund. In seiner Antrittsrede betonte er die Wiederherstellung nationaler Souveränität und Sicherheit.

Seine bisherigen Maßnahmen:

Grenzsicherung: Trump erklärte einen nationalen Notstand an der Südgrenze, um illegale Einwanderung zu bekämpfen und die Mauerbauprojekte fortzusetzen.

Pariser Klimaabkommen: Er hat die Rückkehr der USA in das Pariser Klimaabkommen ausdrücklich abgelehnt. Er argumentiert, dass das Abkommen die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit der USA beeinträchtige und Arbeitsplätze in der Energiebranche gefährde. Stattdessen setzt er auf eine politikbasierte Förderung fossiler Energien, was zu Kritik von Umweltorganisationen geführt hat.

Verteidigung: Trump kündigte den Bau eines neuen Raketenabwehrsystems nach dem Vorbild des israelischen „Iron Dome“ an, um die USA gegen Bedrohung aus dem Ausland zu schützen.

Pläne für die Zukunft: Trump setzt weiterhin auf eine „America First“ – Außenpolitik, die darauf abzielt, internationale Verpflichtungen zu reduzieren und Handelsabkommen neu zu verhandeln.

Zum Thema Abtreibungsrecht hat er auch seine Meinung. Er möchte das Abtreibungsgesetz verschärfen und will die konservativen Positionen zum Lebensschutz weiter fördern.

Donald Trumps zweite Amtszeit steht unter dem Zeichen einer konservativen Neuausrichtung der USA, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Maßnahmen wie die geplante Umgestaltung der Bundesregierung und eine stärkere Kontrolle über gesellschaftspolitische Themen wie das Abtreibungsrecht unterstreichen seinen Fokus auf die Stärkung konservativer Werte und die Betonung nationaler Interessen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Pläne auf die politische und gesellschaftliche Landschaft der USA auswirken.

Bleiben wir gespant wie wir seine Präsidentschaft zu spüren bekommen.

Loading