Abenteuer Sprachreise: Lernen und Entdecken zugleich?

Ist es möglich in den Ferien nicht nur die Welt zu erkunden, sondern auch seine Sprachkenntnisse zu verbessern? Laut diversen Reiseanbieter sehr wohl möglich.

Sprachreisen sollen eine spannende Kombination aus Lernen und Spaß bieten. Doch was steckt hinter einer Sprachreise und warum sind sie so beliebt?

Doch zuerst einmal: Was ist eine Sprachreise überhaupt?

Sprachreisen sind organisierte Reisen ins Ausland, bei denen man in einem Land lebt, dessen Sprache man lernen möchte. Oft wird dabei ein Sprachunterricht in Schulen mit Kulturellenausflügen und Freizeitaktivitäten kombiniert. Somit wird die Sprach nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis gelernt.

Warum sind Sprachreisen so beliebt?

  • Verbesserung der Sprachkenntnisse:

Durch die sofortige Anwendung der Sprache in der Praxis, taucht man komplett in die Kultur und Sprache ein, was zu einem besseren bzw. schnelleren Lernerfolg führen kann.

  • Neue Kulturen entdecken

Man lernt hautnah, wie Menschen in den Ländern leben und lernt die örtliche Kultur besser kennen.

  • Neue Freundschaften

Es ist möglich mit anderen Jugendlichen aus der ganzen Welt Freundschaften zu knüpfen.

  • Selbständigkeit

Sprachreisen fordern heraus selbständig zu werden und aus seiner Komfortzone auszutreten.

Beliebte Reiseziele:              

Natürlich kommt es immer auf die gewünschte Sprache an, jedoch sind die beliebtesten Reisziele:

  • England: London, Brighton oder Bournemouth sind klassische Ziele, um Englisch zu lernen.
  • Frankreich: Paris oder die Côte d’Azur sind perfekt, um in die französische Sprache zu lernen und in die Kultur einzutauchen.
  • Spanien: Barcelona, Madrid oder Sevilla bieten neben dem Sprachkurs auch ein mediterranes Lebensgefühl.
  • USA: Für Abenteuerlustigen sind New York, Los Angeles oder Miami ein beliebtes Ziel

Wie plant man eine Sprachreise?

  1. Reiseveranstalter: Die wohl wichtigste Entscheidung der ganzen Reise ist die Auswahl des Reiseanbieters. Um da die richtige Entscheidung zu treffen ist es wichtig, Bewertungen und Angebote genau zu prüfen und mit den eigenen Bedürfnissen abgleichen
  2. Kosten: Je nach Zeit und Dauer kann eine Sprachreise zwischen 1000-3000€ kosten, deshalb ist es wichtig sich über Förderprogramme oder Stipendien zu informieren.
  3. Reiseziel: Natürlich auch essenziel ist die Wahl der Destination, je nach gewünschter Sprache und Kultur muss man sich überlegen was für einen am besten ist.

Reiseanbieter:

SFA Sprachreisen: Sprachferien für Jugendliche & Schulklassen

Sprachreisen für Schüler – Günstige Schülersprachreisen mit GLS

Sprachreisen für Schüler | EF Schülersprachreisen 2025

Sprachreisen für Schüler*innen | ESL Schülersprachreisen <–(nur bis 17Jahre)

Sprachreisen für Schüler nach Spanien | TravelWorks

Fazit:

Meiner Meinung nach ist eine Sprachreise eine gute Möglichkeit Lernen mit Spaß zu verbinden. Sprachreisen ermöglichen eine neue Sprache in den Alltag zu integrieren und in die Kultur anderer Länder einzutauchen.

Loading