Warum wir lokale Unternehmen unterstützen sollten – und ein besonderes Beispiel aus der Region

In Zeiten von Online-Shopping, Fast-Food-Ketten und globalen Großkonzernen vergessen wir oft, wie wichtig kleine, lokale Unternehmen für unsere Gemeinschaft sind. Sie schaffen Arbeitsplätze vor Ort, zahlen hier ihre Steuern, investieren in unsere Region – und tragen zu einem lebendigen, vielfältigen Stadtbild bei.

Lokal kaufen heißt Zukunft sichern

Wenn wir bei regionalen Bäckereien, Buchhandlungen oder Handwerksbetrieben einkaufen, fördern wir nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern helfen auch, unsere Innenstädte lebendig zu halten. Gerade in einer Stadt wie Steyr oder im Bezirk SteyrLand, wo viele kleine Betriebe mit Leidenschaft geführt werden, macht unser Konsumverhalten einen großen Unterschied.

Ein paar Beispiele aus der Region:

Yoga am Wasser – Nicole Schmidt bringt Bewegung in die Seele

Ein ganz besonderes Beispiel für ein modernes, lokales Angebot ist die Yoga-Lehrerin Nicole Schmidt. In der Nähe des Wassers – zwischen Natur und moderner Architektur – bietet sie Kurse an, die weit mehr sind als nur körperliche Bewegung.

Nicole kombiniert Yoga mit moderner SoundTherapie und schließt jede Einheit mit einer geführten Meditation ab. Ihre Stunden sind geprägt von einem ganzheitlichen Ansatz: Körper, Geist und Emotionen sollen in Einklang kommen. Ihr modernes Studio wirkt offen, ruhig und gleichzeitig inspirierend – ein Ort zum Ankommen, Durchatmen und Loslassen.

Gerade in stressigen Schulzeiten oder bei Prüfungsdruck ist solch ein Angebot wertvoll. Nicole Schmidt steht für die neue Generation von lokalen Unternehmer*innen, die mit frischen Ideen und einem Gespür für ihre Mitmenschen etwas Besonderes schaffen – direkt vor unserer Haustür.

Das Team der Schülerzeitung hat für euch ein tolles Angebot organisiert: Gewinnt eine gratis Schnupper-Einheit für dich und deine:n Freund:in. Um am Gewinnspiel teilzunehmen klickt hier.

Loading