Von 4. Bis 16. Februar 2025 fand in Saalbach Hinterglemm die Ski-Weltmeisterschaft statt. Mehr als 175.000 Fans verfolgten die FIS Alpine Ski WM live vor Ort in Saalbach. Für viele war die WM ein großes Highlight mit großartiger Stimmung und toller Organisation.
Mehr als 600 AthletInnen aus über 70 Nationen nahmen an dem Sportevent teil und erbrachten sportliche Höchstleistungen. Österreich konnte bei der Heim-WM insgesamt 7 Medaillen abräumen und liegt so auf Platz 2. Die meisten Medaillen, nämlich 13, konnte die Schweiz für sich entscheiden. Für große Freude sorgten Stephanie Venier und Raphael Haaser, die beide eine Goldmedaille gewinnen konnten.
Hier die SiegerInnen der 11 Bewerbe:
- Slalom: Camille Rast und Loic Meillard
- Riesentorlauf: Federica Brignone und Raphael Haaser
- Teamkombi: USA (Shiffrin/Johnson) und Schweiz (Von Allmen/Meillard)
- Abfahrt: Breezy Johnson und Franjo von Allmen
- Super-G: Stephanie Venier und Marco Odermatt
- Teambewerb Mixed: Italien
Die nächste Ski-WM wird 2027 in Crans-Montana (Schweiz) von 1. Bis 14. Februar stattfinden. Doch schon 2033 soll die Ski-WM wieder nach Österreich kommen. Sie soll dann in St. Anton am Arlberg stattfinden. Der Österreichische Skiverband hat sich nun offiziell dafür beworben. So können wir uns hoffentlich wieder auf ein tolles, unvergessliches Ski-Spektakel freuen!