Das Titelbild wurde mit der KI Sora erstellt!

Wir haben das KI-Tool Sora ausprobiert, um damit Bilder zu erstellen. Das funktioniert ganz einfach: Man gibt einen kurzen Text ein, der beschreibt, was man sehen will, oder man lässt sich überraschen und die KI macht daraus ein passendes Bild. Zum Beispiel haben wir Texte wie „eine Katze auf einem Skateboard“ ausprobiert.

Wir waren überrascht, wie gut und realistisch viele der Bilder aussahen, vieles davon schon im letzten Schuljahr. Farben, Licht und Schatten waren oft sehr natürlich dargestellt. Es war spannend zu sehen, wie genau Sora unsere Beschreibungen umsetzen konnte. Besonders gut funktionierten einfachere Szenen mit einem klaren Prompt.

Natürlich gab es auch ein paar Fehler. Manchmal wirkten Bilder verzerrt, und besonders Gesichter sahen oft etwas anders aus. Trotzdem fanden wir das Ergebnis meistens völlig in Ordnung.

Was uns besonders gefallen hat, war die einfache Bedienung. Man braucht kein Wissen über Grafik oder Design, man tippt einfach einen Text ein und bekommt innerhalb weniger Sekunden ein fertiges Bild.

Trotzdem sehen wir auch Risiken. Mit solchen Tools kann man sehr leicht gefälschte Bilder erstellen, die echt aussehen. Das kann gefährlich werden, wenn man sie z. B. im Internet ohne Hinweis teilt. Deshalb finden wir es wichtig, dass man verantwortungsvoll damit umgeht.

Fazit

Insgesamt hat uns Sora sehr gut gefallen. Es war spannend, zu sehen, was mit Künstlicher Intelligenz heute schon möglich ist. Auch wenn die KI noch nicht perfekt ist, glauben wir, dass solche Programme in Zukunft eine große Rolle in Design, Kunst und Medien spielen werden.

Loading